Die zwei Stipendiatinnen des diesjährigen Abschlussjahrganges Genevieve und Marie Louange haben ihren Schulabschluss im Sommer diesen Jahres erfolgreich gemeistert. Beide werden fortan einen Sozialdienst ableisten.
Des Weiteren hat Jean Marie Vianney (JMV) die technische Schulausbildung mit der Fachrichtung Automechanik abgeschlossen.
Auch im Schuljahr 2023/24 freuen wir uns, drei weiteren SchülerInnen die Möglichkeit geben zu können, die weiterführende Schule zu besuchen. Erstmalig konnten wir eine Schülerin der CYAPA-Dependanceschule BISAGA mit in unser Programm aufnehmen.
Nach dem wir im letzten Jahr die StipendiatInnen Vivante und Julienne aufgenommen haben, heißen wir in diesem Jahr die StipendiatInnen Divine (BISAGA), Arsene Reponse und Amandine (beide CYAPA) herzlich willkommen. Somit unterstützt der BBR derzeit vierzehn SchülerInnen auf weiterführenden Schulen. Wir wünschen allen viel Freude und Erfolg beim Lernen!
Nach gut drei Jahren Zusammenarbeit mit dem Rotary-Club Bottrop-Gladbeck möchte der Bildungshilfe Bottrop-Rwanda e.V. nun glücklich vom erfolgreichen Abschluss des gemeinsamen Projektes berichten.
Mit einer gemeinsam eingebrachten Summe von insgesamt rund 11.000,00 Euro konnten die Kooperationspartner der technischen Ausbildungsschule TSS Kabona im Ausbildungsbereich der Schreinerei mithilfe von neu angeschafften Maschinen und zu verarbeitenden Material Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
Als unsere Vorsitzenden vor vier Jahren in Rwanda waren, konnten sie in der TSS Kabona viele Auszubildene sehen, die keine praktische Übung im Schreinerhandwerk erhielten, weil es keine ausreichende Menge an Maschinen oder Material, welches sie verarbeiten konnten, gab.
Nun sind nach unseren Investitionen viele Produkte gefertigt worden, deren Erlös es der TSS Kabona ermöglichen, neues Material anzuschaffen. Dadurch können wieder neue Produkte gefertigt sowie verkauft werden.
Wir danken an dieser Stelle ausdrücklich dem Rotary-Club Bottrop-Gladbeck für ihre engagierte Zusammenarbeit und die großzügige Investition! Außerdem danken wir unserem Kooperationspartner Nepo, der vor Ort den Kauf von Maschinen und Material organisiert, koordiniert und verwaltet hat.
Lange konnten wir kaum von Neuigkeiten aus Rwanda berichten – das Corona-Virus hat auch dort das alltägliche Leben lahmgelegt.
Mittlerweile kehrt auch in Rwanda das ‚normale‘ Leben zurück, so dass unser ehemaliger Stipendiat nun endlich sein Betriebspraktikum beginnen kann. Wir sind gespannt, wie es ihm gefällt, was er lernt und ob er bereits Freude an seinen Traumberuf gefunden hat.
Wir freuen uns sehr, darüber berichten zu können, dass wir in diesem Jahr drei neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten die Möglichkeit der weiterführenden Schullaufbahn ermöglichen können.
Insgesamt unterstützt der BBR im Schuljahr 2021/22 zwölf SchülerInnen auf weiterführenden Schulen, drei Studenten, einen Auszubildenden und eine Schülerin im Sozialdienst.
Wir wünschen den neuen StipendiatInnen Valentin, Elissa und Emilienne viel Freude beim Lernen und eine erfolgreiche Schullaufbahn!
Treffen aller ehemaligen und aktuellen Stipendiat*innen mit dem Koordinator unseres Vereins sowie dem Direktor der Kooperationsschule