Unser Verein

Warum gründen Menschen aus Bottrop einen Verein, der Schülerinnen und Schüler in Rwanda unterstützt? Die Antwort ist einfach, denn der Gründungsvater unseres Vereins – Emmanuel Nizeyimana – ist in Rwanda geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur kam er mittels eines Stipendiums nach Deutschland, um an der RWTH Aachen Maschinenbau zu studieren. Nach erfolgreich absolviertem Studium startete Emmanuel Nizeyimana seine berufliche Karriere als Diplom Ingenieur in Deutschland. Seither lebt er mit seiner Familie hier.

Obwohl er rund 50 Jahre in Deutschland ist, hat er seine Wurzeln nicht vergessen. Er unterstützt mit seiner Familie aktiv die Menschen in Rwanda. Die Situation junger, talentierter Schüler und Schülerinnen auf dem Land kennt er. Viele müssen ihre Schullaufbahn abbrechen, weil ihre Eltern sich die verhältnismäßig teure, weiterführende Schule nicht leisten können.

So ist es Emmanuel Nizeyimana ein persönliches Anliegen „so viele junge Menschen, wie möglich“ zu unterstützen!

Verein Emmanuel Nizeyimana, der Vorstand an der Schule in Rwanda
1. Vorsitzender Emmanuel Nizeyimana steht gerührt vor 400 Schülern der Cyapa Grundschule. Ein emotionaler Empfang – er stammt selbst aus der Region.

Bildungshilfe Bottrop-Rwanda e.V. ist gegründet.

Für die Idee zum Verein waren Freunde, Nachbarn und Verwandte schnell zu begeistern. Zahlreiche Gründungsmitglieder jeden Alters scharrten sich um den Gründungsvater. 2010 konnte Emmanuel Nizeyimana sein und das seiner älteren Tochter lang geplante Vorhaben „Bildungshilfe Bottrop-Rwanda e.V.“ mit toller Unterstützung in die Tat umsetzen. 

Jetzt sind wir, die Bildungshilfe Bottrop-Rwanda e.V., eine dynamische Gruppe, die sich freut, Stipendien und/oder Sachspenden zu vergeben. Wir freuen uns, dass unser Verein wächst und immer mehr Schülerinnen und Schüler mit unserer Unterstützung einen höheren Schulabschluss erlangen können.

Erster Besuch von Vereinsmitgliedern vor Ort in Rwanda 2013 – darunter Renate Nizeyimana (untere Reihe 2.v.l.), die Ehefrau von unserem Gründungsvater, die sich seit jeher mit Leidenschaft engagiert.

Unser Ziel: Möglichst viele Stipendien an Schüler und Schülerinnen zu vergeben!

Das Ziel unseres Vereins besteht darin, Schülern aus ärmeren, finanzschwachen Familien die Aufnahme und Weiterführung einer höheren Bildung zu ermöglichen. Es handelt sich hierbei um Schüler, die nach der 6. Klasse die Aufnahmeprüfung für die Sekundarschule bestanden haben, jedoch aus finanziellen Gründen die höhere Schule nicht besuchen können.

Wichtig für die Mehrzahl der Jugendlichen ist es, dass die Sekundarschule berufsvorbereitend fungiert.

Jede Sekundarschule hat fachliche Schwerpunkte. So können die Jungendlichen einerseits in den wenigen technischen Oberschulen direkt und gezielt klassische, technischen Berufe erlernen oder nach dem Abschluss auf den allgemeinen höheren Schulen sofort einen Beruf ergreifen (wie z.B. als Primarschullehrer, kommunaler Angestellter, medizinisch-technischer Assistent, landwirtschaftlicher Berater).

Die Sekundarschulen stellen einen unverzichtbaren Grundpfeiler sowohl für die persönliche Entwicklung, als auch für die sozialwirtschaftliche globale Entwicklung des Landes dar.

Bildungshilfe Bottrop-Rwanda e.V. versteht sich somit als Hilfe zur Selbsthilfe und gleichzeitig als eine Art Multiplikator.

Des Weiteren streben wir an, die Schulen in der Region Kirambo didaktisch und materiell zu unterstützen, indem Schulmaterial oder gebrauchte Geräte (z.B. Laptops, Handys) zur Verfügung gestellt werden.